Skip to main content

Rückblick Wirtschaftsforum 2025 in Muri

Am 5. November waren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik der Region «FREIAMT.MITTENDRIN.» zum Wirtschaftsforum 2025 eingeladen.

Organisiert von der Gemeinde Muri, Muri Energie Forum und Repla Oberes Freiamt, wurde im Festsaal des Klosters Muri zum Thema «Gestaltung der Mobilität im ländlichen Raum» referiert und diskutiert.

Hans-Peter Budmiger (Gemeindepräsident Muri) und Moderatorin Franziska Borer Blindenbacher begrüssten die Gäste und eröffneten den Anlass. Anschliessend hielt Dominik Kramer ein Impuls-Referat zur Gestaltung der Mobilität im ländlichen Raum und Julian Renninger stellte das Pilotprojekt zur automatisierten Mobilität im Furttal vor. Ein spannendes Podiumsgespräch mit Dominik Kramer, Julian Renninger, Valérie Weibel und Reto Anderhub, moderiert von Franziska Borer Blindenbacher, zum Thema «Mittel und Wege zur nachhaltigen Gestaltung der Mobilität im Oberen Freiamt», rundeten das diesjährige Wirtschaftsforum ab. Das aktuelle Thema brachte spannende Gespräche über Fakten, Chancen und Herausforderungen hervor. Der Abend fand mit einem Apéro Riche und anschliessendem Austausch und Networking einen perfekten Abschluss.

Herzlichen Dank an alle Referenten: Hans-Peter Budmiger, Dominik Kramer, Julian Renninger, Valérie Weibel, Reto Anderhub und Franziska Borer Blindenbacher. Herzlichen Dank an die Organisatoren, Sponsoren und allen Teilnehmern für diesen gelungenen Anlass.

Bericht Anzeiger Oberfreiamt